Leichte und alkoholfreie Biere
Neben den Vollbiertypen gibt es selbstverständlich auch sowohl ober- als auch untergärig gebraute alkoholreduzierte und alkoholfreie Biere. Diese Spezialitäten aus Hopfen und Malz bezeugen des jedem, der sie probiert, dass es tatsächlich auch ohne Alkohol geht, ohne dass der Biergeschmack darunter leiden muss. So findet der Bierliebhaber mit Sicherheit für jede Gelegenheit ein passendes Bier.
Hier weiterlesen zum Thema Obergärig oder untergärig – Hauptsache ohne Alkohol: Weißbier, Pils und Lagerbier
Malzbier-Etikett der Brauerei zur Walkmühle H.Lück AG.
Die im Jahr 1865 gegründete Lübecker Brauerei Walkmühle H.Lück AG ist ein Beispiel für die Dezimierung der Brauereien im Laufe der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
Im Jahr 1979 wurde Lück AG von der Hamburger Bavaria-Brauerei übernommen, und im Jahr 1988 beendete man dann schließlich die Bierproduktion bei Lück in Lübeck.
Neben Malzbier hatte die Brauerei Lück auch viele andere Biersorten in ihrer Produktionspalette.