Märzen
Das kastanienrote Märzen ist eine untergärige, etwas stärkere Vollbierspezialität mit 5-6% Alkohol und einem Stammwürzegehalt von 11-14%. Heute kennt man die Bezeichnung Märzenbier in erster Linie in Süddeutschland und Österreich. Vor allem in Österreich ist das Märzen weit verbreitet, und auch in Bayern erfreut dieses traditionelle Bier großer Beliebtheit. Weltweit bekannt ist das Märzen aus dem Münchener Oktoberfest, wenn auch das heute für die "Wiesn" gebraute Bier nicht ganz dem ursprünglichen Märzen des 16. bis 19. Jahrhunderts gleicht.
Hier weiterlesen zum Thema Märzen und März
Das Märzen und auch die ein Liter fassenden Maß-Krüge kennt man vor allem dank des Münchener Oktoberfestes in der ganzen Welt.