Unertl Weißbräu in Haag/Obb.

Eine kurze Geschichte des Weißbieres in Bayern…

Die Kunst des Weißbierbrauens ist sehr alt. Schon in der Jungsteinzeit braute man die ersten Biere aus Weizenmalz, und auch die obergärige Braumethode wurde sehr viel früher eingesetzt als die untergärige Brauweise, die kühlere Temperaturen erfordert. Erst im späten 19. Jahrhundert, mit der Entwicklung der Kältemaschine setze sich das mit untergäriger Hefe gebraute Bier endgültig durch.

Im Mittelalter waren es vor allem die bayerischen Fürsten, die in ihren eigenen Hofbrauereien die Braukunst der Weißbierherstellung entwickelten und verbesserten. Die wichtigste bayerische Weißbier-Fürstenfamilie waren die Wittelsbacher, die in Bayern beinahe tausend Jahre lang (1180-1918) zunächst als Herzöge und ab dem frühen 19. Jahrhundert als Könige herrschten. Für die Wittelsbacher war die Weißbierherstellung ein streng behütetes Privileg und das Weißbiermonopol eine sichere und wichtige Einnahmequelle. Phasenweise stammte ein Großteil der Einnahmen gerade aus dem Verkauf von Weißbier.

... und im Unertl Weißbierbräu in Haag/Obb

Bereits vor Rund hundert Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand die Unertl Weißbierbrauerei dort, wo man das Bier auch trinkt, im Haager Gasthaus "Weißbräu". Neben dem in Bayern weitverbreiteten dunklen Lagerbier braute der Braumeister Alois Unertl auch das damals eher unbekannte und seltene obergärige Weißbier, dessen unvergleichliche Geschmack die Wirtschaftsbrauerei schnell zu einem Geheimtipp unter Bierkennern machte. Unter dem Sohn Alois II., der das Brauhandwerk im berühmten Kloster Andechs gelernt hatte, wurde aus dem Haager Weißbier das Unertl, das wir heute kennen.

Heute bereits in vierter Generation wird die Unertl Weißbierbrauerei vom Urenkel Alois IV. noch immer als Familienunternehmen geführt. Auch was das Brauverfahren angeht, wird Tradition beim Unertl groß geschrieben: Das bernsteinfarbene, malz- und hefearomatische Original Unertl Weißbier wird nach wie vor nach dem Rezept des Brauereigründers Alois I. Unertl gebraut.

Das Motto der Unertl Weißbierbrauerei sagt alles über die Bräuphilosophie der Familienbrauerei:
"Wir machen zwar nur eins ...,
aber das dafür g'scheit!"